Es werden Schulkinder der Klassen 1 - 4 (Sechs- bis Zehnjährige im Grundschulalter) aufgenommen.
Einzugsbereich: Grundschüler*innen der Bernhard-Rößner-Schule.
Die Anmeldung für einen Hortplatz läuft online über die Gemeinde:
Kitaplatz | Gemeinde Gröbenzell (buergerservice-portal.de)
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Fachkraft für Kindertageseinrichtungen und Fachkraft für Integration und Inklusion
Lesen Sie im Folgenden, welche Veranstaltungen und Termin bei uns anstehen.
Weihnachten (ab 01.01.) | 01.01.2025 | 06.01.2025 |
PädagogischeTage | 05.03.2025 | 06.03.2025 |
Ostern | 17.04.2025 | |
Brückentag | 02.05.2025 | |
Pfingsten | 09.06.2025 | 13.06.2025 |
Brückentag | 20.06.2025 | |
Sommer | 11.08.2025 | 22.08.2025 |
Pädagogischer Tag | 25.08.2025 | |
Betriebsausflug | 19.11.2025 | |
Weihnachten (bis 31.12.) | 22.12.2025 | 31.12.2025 |
Weihnachten (ab 01.01.2026) | 01.01.2026 | 02.01.2026 |
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Unser Kinderhort wurde im Sommer 2002 fertiggestellt. Das Gebäude ist auf drei Ebenen nutzbar (Erdgeschoss, Dachgeschoss und Untergeschoss):
Erdgeschoss: Eingangsbereich mit Garderoben, zwei Gruppenräume mit Küchenbereich und direktem Zugang zum Garten, sowie Treppe zur Galerie, Sanitärbereich für Mädchen und Jungs und Mitarbeiter*innen, Küche und Büro.
Dachgeschoss: Galeriebereiche mit Zugang zur den einzelnen Funktionsräumen.
Untergeschoss: (gute Nutzungsmöglichkeiten durch Lichthof) Werk- und Turnraum sowie Wirtschafts- und Abstellräume.
Der Flur steht den Kindern ebenfalls zum Spielen und Bewegen zur Verfügung.
Für die Betreuung der Hausaufgaben wurden der Einrichtung drei Klassenzimmer in der Bernhard-Rößner-Grundschule zu Verfügung gestellt.
Unsere Räume sind wie folgt ausgestattet:
Die Möbel sind auf Grundschulkinder optimal ausgerichtet und die Räume werden mit den Kindern gemeinsam gestaltet und dekoriert.
Unser Spielmaterial orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, um diese in ihrer Entwicklung zu fördern und ihre sozialen sowie sachlichen Kompetenzen zu schulen.
Hier finden Sie wichtige Dokumente unseres Kinderhortes zum Herunterladen und Ausdrucken. Auch finden Sie hier unsere aktuellen Schließzeiten.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.