An diesem Tag bleibt unsere Einrichtung geschlossen.
Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zu unserem Elternabend am 30.09.2025 um 17:30 Uhr zu unserem Elternabend ein.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir folgende Themen besprechen:
Unser Hort nimmt Kinder im Grundschulalter auf (1. - 4. Klasse).
Einzugsgebiet: Gemeinde Taufkirchen bei München.
Wir haben folgende Gruppen:
Die Anmeldung für unser Haus erfolgt über das Internetportal Little Bird.
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Unsere Räum sind so ausgestattet dass…
In unserem Garten haben wir Platz zum Fussball spielen, einen Basketballkorb, einen großen Sandbereich, Klettergerüst, Schaukel und Spielwiese, die wir bei gutem Wetter nutzen.
In unserem Kinderhort begleiten wir die Kinder in vier liebevoll gestalteten Gruppen.
Jede Gruppe wird von engagierten Pädagoginnen und Pädagogen geführt, die den Alltag abwechslungsreich, kreativ und individuell gestalten.
Hasengruppe - mit Silvia & Oybek
Bibergruppe - mit Tina & Giorgos
Fuchsgruppe - mit Thomas & Jenny
Eulengruppe - Denise & Umid, unterstütz von Herman ( Fachdienst) 1x wöchentlich
So schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, in der sich jeden Kind wohlfühlt und in seiner Entwicklung bestmöglich gefördert wird.
In der Schulzeit:
11:20-12:15 Uhr - Freispiel
Freispiel Bereiche: Turnhalle, Garten , Aula OG und Gruppen OG, Gruppen EG
12:15-13:00 Uhr - Hausaufgabenzeit I
Für alle Kinder, die zu dieser Zeit die im Haus sind, findet die Hausaufgabenzeit in der jeweiligen Stammgruppe statt.
13:00-14:00 Uhr Mittagsessen Phase
Tische werden von den Kindern, mit Unterstützung der Pädagog*innen gedeckt. Alle gemeinsam in ihren Stammgruppen
14:00-15:00 Uhr Hausaufgabenzeit II
Für alle Kinder die noch keine Hausaufgaben gemacht oder nicht fertig geworden sind, machen zu dieser Zeit ihre Hausaufgaben in ihrer Stammgruppe.
Kinder die bereits fertig sind dürfen ab 14:30 Uhr in den Garten oder Turnhalle.
15:00-15:30 Uhr Gartenzeit für alle
15:30-15:45 Uhr Brotzeit jeweils in den Gruppen
16:00-16:45 Uhr Workshop Plan:
Jeweils von Montag-Donnerstag finden Gruppenübergreifende Angebote statt, diese nennen sich Workshops.
Die Kinder dürfen sich jeweils selbst in die Workshops eintragen, die verpflichtend sind.
Parallel an einem Tag laufen 2 Workshops
Montag: 15:30 Uhr KIKO in der Gruppe ( 1x im Monat gibt es eine große Haus -Kinderkonferenz)
Freitag 14:00-15:00 Uhr:
Am Freitag finden jeweils in den Gruppen, Gruppenangebote statt.
In der Ferienzeit:
In den Ferien wird der Tagesablauf an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder angepasst.
Wir erarbeitet zusammen mit den Kindern ein Veranstaltungsprogramm mit Ausflügen und vielen anderen Aktivitäten. Wir frühstücken mit den Kindern gegen 9.00 Uhr. Bei Ausflügen sollten alle Kinder bis spätestens 09:00 Uhr im Hort anwesend sein.
Die jeweiligen Angebote entnehmen Sie bitte aus dem Ferienprogramm der jeweiligen Gruppe.
Wir bieten ihrem Kind jeden Tag ein warmes Mittagessen an, welches uns von der Firma "Starkes Catering Service" geliefert wird. Das Essen ist stets frisch zubereitet.
Der Speiseplan wird zusammen mit den Kindern wöchentlich gestaltet.
Für Getränke ist den ganzen Tag über gesorgt. Die Kinder bekommen bei uns Tee, Wasser und Saftschorle.
Außerdem steht den Kindern jeden Tag frisches Obst und Gemüse zur Verfügung.
Wasser, Saftschorlen, Säfte dürfen gerne von zuhause mitgebracht werden. Limonaden und koffeinhaltige Getränke sind im Hort nicht erlaubt.
Die Aufschlüsselung der Elternbeiträge für Krippe, Kindergarten und Hort finden Sie in unserer Gebührensatzung.
Anhand der gewünschten Buchungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht.
Bitte beachten Sie auch, dass es in unserem Kinderhort eine Mindestanwesenheitszeit von 4 Tagen und 20 Stunden pro Woche gibt.
Wir empfehlen den Besuch des Hortes an 5 Tagen pro Woche.
Angestelltenschlüssel: zwischen 1:10 und 1:11
Hauswirtschaft und Instandhaltung
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Muster-Kita zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.